
3. Platz im Landeswettbewerb
Die jüngste Jagdhornbläsergruppe des Hegering Telgte-Westbevern konnte auf ihrem ersten Landesbläserwettstreit den 3. Platz in der Gruppe C mit 864 Punkten erreichen.
Die jüngste Jagdhornbläsergruppe des Hegering Telgte-Westbevern konnte auf ihrem ersten Landesbläserwettstreit den 3. Platz in der Gruppe C mit 864 Punkten erreichen.
Am Freitag den 12. April 2024, fand um 19:30 Uhr im Gasthof „Zur Bever“ in Westbevern die 50. Hegeringsversammlung des Hegering Telgte-Westbevern statt. Eine Besonderheit dieser Versammlung war die Neuwahl des geschäftsführenden Vorstands, was zu einer hohen Beteiligung der Mitglieder geführt hat.
Am Freitag, den 12.04.2024 findet die Hegeringsversammlung des Hegering Telgte-Westbevern um 19:30 Uhr im Gasthof „Zur Bever“ in Westbevern statt.
Auch dieses Jahr möchten wir mit der Einsaat möglichst vieler Blühflächen Biotopverbesserungen schaffen ! Für die jetzt beginnende Sammelbestellung wurde die bekannte Saatgutmischung weiter optimiert. Bestellungen sind mit dem beiliegenden Bestellzettel noch bis zum 3. April über unseren Hegering möglich.
Am Samstag, den 2.März 2024 engagierte sich unser Hegering wieder bei der gemeinschaftlichen Aufräumaktion mit der Stadt und zahlreichen Vereinen für ein sauberes Telgte.
Seit der Veröffentlichung der Correctiv-Recherche sind tausende Menschen aus der Mitte der Gesellschaft zu Demonstrationen und Kundgebungen gekommen. In Telgte wollen wir – ein breites Bündnis aus Vereinen, Initiativen, Verbänden, Religionsgemeinschaften, Schulen und aus den im Stadtrat vertretenden Parteien – ein Zeichen setzen...
In diesem Artikel zeigen wir anhand einiger Fotos, wie man durch die passende Ausgestaltung der neuen Vorgaben für Zwischenfruchtmischungen eine tolle Vielfalt ins Revier bekommt.
Nach längerer Pause bedingt durch Corona findet dieses Jahr endlich wieder eine Hubertus Messe in Telgte in der Clemenskirche statt, zu der der Bläserkorps Telgte-Westbevern herzlich einlädt.
Am 27.07.2023 haben 13 Bläser des Jagdhornbläserkorps Telgte-Westbevern neben weiteren 8 Bläsern erfolgreich das Bläserhutabzeichen erhalten.
Im Zeitraum von Anfang Mai bis Ende Juni, wenn das Rehwild seine Kitze setzt, sind Jäger und Landwirte gefragt, vor der Mahd die Wiesen nach gesetzten Kitzen zu durchsuchen. Durch den Einsatz moderner Technik in Form von Drohnen mit Wärmebildkameras ist das mittlerweile deutlich effektiver geworden, fordert aber trotzdem den unermüdlichen Einsatz von Freiwilligen und den betroffenen Landwirten.
Am 15.07.2023 fand das diesjährige Hegeringsschießen am Butterpatt in Milte statt. In diesem Artikel findest Du alle Ergebnisse.
Auch wenn wir den besten Schützen aus unseren Reihen mit dem Wanderpokal „Der Silberne Rehbock“, die treffsicherste Dame mit dem Damenpokal und die besten Schützen der drei Altersklassen mit den entsprechenden Pokalen auszeichnen, geht es allen Beteiligten in erster Linie um Spaß, Geselligkeit und Optimierung der Schießfähigkeit. Im Sinne der waidgerechten Jagd ist es unsere Verpflichtung, regelmäßig auf dem Schießstand zu trainieren.